Wulf Segebrecht

7 Bücher

Goethes Nachtlied »Über allen Gipfeln ist Ruh’«
Der Blumengarten oder: Reden vom Gedicht
Was sollen Germanisten lesen?
Was Schillers Glocke geschlagen hat
Heterogenität und Integration
Das Gelegenheitsgedicht
Autobiographie und Dichtung im werk E.T.A. Hoffmanns

Über Wulf Segebrecht

Wulf Segebrecht, geb. 1935, ist emeritierter Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Bamberg. Veröffentlichungen u. a. zur deutschen Literatur vom Barockzeitalter bis zur Gegenwart mit Schwerpunkten zur Geschichte, Poetik und Kritik der Lyrik vom 17. Jahrhundert bis heute. Zuletzt erschienen: »Der Blumengarten oder: Reden vom Gedicht« (2015) und, in Zusammenarbeit mit Gerd Hergen Lübben, »Augustus Buchner: Deutsche Gedichte« (2021).

Wulf Segebrecht - Alle Bücher und Informationen